Hauptvorträge am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 ab 15:00 Uhr
Begrüßung. Verleihung des diesjährigen Publikationspreises an Nachwuchswissenschaftler/innen sowie des Sonderpreises für Naturwissenschaftler/innen in Berlin und Brandenburg für herausragende Forschungsergebnisse. Danach
Hauptvorträge
Variabilität der Sonnenhelligkeit: Messungen und Modelle
Prof. Dr. Sami K. Solanki
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen
Der Einfluss der Sonnenvariabilität auf das Klima
PD Dr. Georg Feulner
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Moderation der Diskussion
Prof. Dr. Klaus G. Strassmeier
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Ort: Universitätscampus Am Neuen Palais, Haus 8, Auditorium maximum
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam
Mitveranstalter:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Institut für Geowissenschaften, Universität Potsdam
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Kontakt über:
Prof. Dr. Klaus G. Strassmeier
Tel.: +49 331-7499-223
E-Mail: kstrassmeier@aip.de
Prof. Dr. Reimund Gerhard
Dr. Barbara Schneider
Tel.: +49 331 977-2960
Fax: +49 331 977-2097
E-Mail: leibniz@uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de/mnfakul, www.leibniz-kollegpotsdam.de
Die Vortragsreihe wird von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam und außeruniversitären Instituten getragen, deren Dichte der Potsdamer Wissenschaftslandschaft ein besonderes Gepräge gibt. Wir hoffen sehr, dass es wiederum ganz im Leibnizschen Sinne gelingt, trotz des hohen fachlichen Anspruchs, die Themen auch für Fachfremde verständlich darzustellen und das Gespräch quer zu den Fächern und zu den Generationen anzuregen. Weitere Informationen, beispielsweise über unsere Nachwuchsförderung und über die Vortragsreihe entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsentation.
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich unter diesem Link zur Veranstaltung an.
Flyer zum Herunterladen
Plakat zum Herunterladen
Die Veranstaltung wird in hybrider Form durchgeführt und die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Verordnungen des Landes werden eingehalten.
Änderungen vorbehalten
Potsdam, im Februar 2022