Willkommen in Potsdam!
Potsdam ist nicht nur bekannt für seine einzigartige Kulturlandschaft, sondern auch als ausgewiesener Wissenschaftsstandort mit einer langen Tradition. In unserer jährlich stattfindenden öffentlichen Vortragsreihe erklären SpitzenforscherInnen auf Einladung des Leibniz-Kollegs ihre Arbeit. Die gewählten Themen greifen gerade auch in Potsdam vertretene Forschungsgebiete auf, in denen in allernächster Zeit für die Menschheit insgesamt bewegende Entdeckungen erwartet werden.
Willkommen in Potsdam!
Potsdam ist nicht nur bekannt für seine einzigartige Kulturlandschaft, sondern auch als ausgewiesener Wissenschaftsstandort mit einer langen Tradition. In unserer jährlich stattfindenden öffentlichen Vortragsreihe erklären SpitzenforscherInnen auf Einladung des Leibniz-Kollegs ihre Arbeit. Die gewählten Themen greifen gerade auch in Potsdam vertretene Forschungsgebiete auf, in denen in allernächster Zeit für die Menschheit insgesamt bewegende Entdeckungen erwartet werden.
SpitzenforscherInnen erklären in Potsdam, was die Welt in den nächsten Jahren bewegt "Menschengemachtes Massenaussterben – Gibt es Wege aus der Biodiversitätskrise? (Arbeitstitel)" | 16. Mai 2024
Dazu wird die Humboldtprofessorin Tiffany Knight vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung den Hauptvortrag halten. In diesem Jahr stehen die Forschungsinitiative „Individual-Based Ecology“ (IBE) und das Institut für Biochemie und Biologie sowie der Botanische Garten dem Leibniz-Kolleg als fachlicher Partner beratend zur Seite.
Nächste Preisverleihung Publikationspreis 2023 am Mittwoch, dem 25. Oktober um 15:15, Haus 29 in Golm
Preisträger des Publikationspreises 2022
Dr. Dario Jasper Fritzewski
und
Dr. Erwin Rottler
Science Teacher of the Year 2022
Herr Dr. Martin Daus, Physik- und Biologielehrer an der Gesamtschule des Leonardo Da Vinci Campus Nauen
2024:Menschengemachtes Massenaussterben – Gibt es Wege aus der Biodiversitätskrise?
(Arbeitstitel)
Am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 ab 10:00 Uhr finden unsere Einführungsvorträge statt.
Der Hauptvortrag mit dem Titel "Menschengemachtes Massenaussterben – Gibt es Wege aus der Biodiversitätskrise?
(Arbeitstitel)" von Prof. Tiffany Knight findet am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 ab 15:00 Uhr statt.