Willkommen in Potsdam!
Potsdam ist nicht nur bekannt für seine einzigartige Kulturlandschaft, sondern auch als ausgewiesener Wissenschaftsstandort mit einer langen Tradition. In unserer jährlich stattfindenden öffentlichen Vortragsreihe erklären SpitzenforscherInnen auf Einladung des Leibniz-Kollegs ihre Arbeit. Die gewählten Themen greifen gerade auch in Potsdam vertretene Forschungsgebiete auf, in denen in allernächster Zeit für die Menschheit insgesamt bewegende Entdeckungen erwartet werden.
Willkommen in Potsdam!
Potsdam ist nicht nur bekannt für seine einzigartige Kulturlandschaft, sondern auch als ausgewiesener Wissenschaftsstandort mit einer langen Tradition. In unserer jährlich stattfindenden öffentlichen Vortragsreihe erklären SpitzenforscherInnen auf Einladung des Leibniz-Kollegs ihre Arbeit. Die gewählten Themen greifen gerade auch in Potsdam vertretene Forschungsgebiete auf, in denen in allernächster Zeit für die Menschheit insgesamt bewegende Entdeckungen erwartet werden.
SpitzenforscherInnen erklären in Potsdam, was die Welt in den nächsten Jahren bewegt
"Welche Rolle spielt die Sonne im Klimawandel?" | 12. Mai 2022
Klimaänderungen haben verschiedene Ursachen. Der Einfluss von Treibhausgasen ist in aller Munde. Doch welche Rolle spielen andere Faktoren, wie zum Beispiel die zyklische Änderung der magnetischen Aktivität der Sonne und der damit an der Erdoberfläche, den Meeren und in der Atmosphäre ankommenden Sonnenstrahlung bei dem Phänomen des sich wandelnden Klimas?
Das diesjährige Leibniz-Kolleg befasst sich deshalb mit der Fragestellung: Welche Rolle spielt die Sonne im Klimawandel? Dazu werden Herr Prof. Dr. Sami K. Solanki vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen und Herr PD Dr. Georg Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Donnerstag, dem 12.05.2022, die Hauptvorträge zum Thema halten. Herr Prof. Strassmeier vom AIP wird das Thema aus astrophysikalischer Sicht begleiten. In diesem Jahr werden das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und das Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam dem Leibniz-Kolleg als fachliche Partner beratend zur Seite stehen.
Die insbesondere für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende und Lehrende gedachte Einführungsveranstaltung stimmt auf die Hauptvorträge ein und beleuchtet spezielle Potsdamer Aspekte. Hier werden Potsdamer Wissenschaftler Ihre Forschungen und Erkenntnisse zum Thema vorstellen.
Bitte melden Sie sich hier zum 24. Leibniz-Kolleg Potsdam an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Preisträger des Publikationspreises 2022
Dr. Dario Jasper Fritzewski
und
Dr. Erwin Rottler
Science Teacher of the Year 2022
Herr Dr. Martin Daus, Physik- und Biologielehrer an der Gesamtschule des Leonardo Da Vinci Campus Nauen
2022: Welche Rolle spielt die Sonne im Klimawandel?
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 ab 10:00 Uhr finden unsere Einführungsvorträge statt.
Die Hauptvorträge mit dem Titel "Welche Rolle spielt die Sonne im Klimawandel?" von Prof. Dr. Sami K. Solanki und PD Dr. Georg Feulner finden am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 ab 15:00 Uhr statt.